futurphil

Wie können wir zukunftsfähig leben?

Menü

  • Startseite
  • Über
    • Meine Person
    • Meine Werte
    • Mein Angebot
  • Soziale Innovationen
    • Inspireum
  • Klima
  • Suffizienz
  • Medien
    • Nachhaltigkeitsmedien

Unternehmenstransparenz

Everlane – Transparenz auf der Webseite eines Modelabels

Das Modelabel Everlane macht hinsichtlich der Produkttransparenz vieles richtig. Es gibt einmal eine Darstellung der Herkunftsorte und zahlreiche Geschichten hinter den Produktionsstätten. Aber auch die Preise werden einigermaßen genau aufgeschlüsselt. Und was ich so zum ersten Mal gesehen habe (was

fuphil 28. Februar 2017 Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Nachhaltigkeitslabel für Restaurants

Dieser Artikel will zeigen, wie es um Nachhaltigkeit in Restaurants steht, vor allem anhand der Existenz von Nachhaltigkeitlabels. Aus dem IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2015 ist im Januar ein Bericht erschienen, welche das Ranking analysiert und Trends aufweist. Halt Stopp, jetzt

fuphil 18. Februar 201710. Juli 2017 CSR, Uncategorized, Unternehmenstransparenz 1 Kommentar Mehr lesen

Blockchain und Nachhaltigkeit

Die Agentur Edelman Digital hat einen neuen Trendreport herausgebracht. Neben allerhand Marketing-Sprech ist auch ein Artikelthema aufgefallen, das schon 2016 für Furore sorgte: die Blockchain. Was ist die Blockchain? Nun, ich würde es vereinfacht erklären als eine Art dezentrales Cloud-Dokument,

fuphil 7. Januar 20176. Juni 2017 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz 2 Kommentare Mehr lesen

Eine Allianz für Trump?

Es gehört schon beinahe zum guten Ton, dass sich Medien alle vier Jahre dafür interessieren, welche deutsche Großunternehmen welche US-Politiker beim Wahlkampf finanziell unter die Arme gegriffen haben. Besonders bei Trump ist das noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Schließlich

fuphil 22. Dezember 20162. Februar 2017 CSR, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Urlaubsfeedback

Sommer, Sonne, Strand – was für viele Deutsche das Urlaubsideal ist, hat mich dieses Jahr ereilt. Neben Pinienwälder, gutem Essen und klarem Wasser hatte ich aber auch ein Blick für Transparenz und Feedbackmöglichkeiten.

fuphil 9. September 20166. Dezember 2016 Blog, Erlebnisse, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Ich bin ein Schwein!

Den Nutzen von 360 Grad Brillen/Kameras sehe ich nicht unbedingt in Blockbuster-Erlebnissen und 3D-Spielen, sondern in Dokumentationen. Durch den Blick als Akteur selbst oder aus ähnlicher Perspektive kann man sich vielleicht etwas emphatischer in das jeweilige Schicksal hineinversetzen. Zwar gibt

fuphil 16. Juni 20166. Dezember 2016 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Bewertungen besser machen

Guter Urlaub – dank oder trotz Bewertungen? Drei Tipps, wie Bewertungsportale mehr bringen. (Foto: Ed Gregory , stokpic.com) Geben Sie nichts auf Online-Bewertungen! Das fordert Sarah Schmidt in ihrem sz-Artikel. Ursprünglich mal sinnvoll, würden Bewertungen nun die schöne Urlaubslaune vermiesen.

fuphil 13. Juni 20166. Dezember 2016 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz, Werbung Keine Kommentare Mehr lesen

Das Digitale Wir von Peter Schaar

Das Buch des ehemaligen Bundesbeauftragten für Datenschutz Peter Schaar ist deswegen in meinen Händen gelandet, da ein Suchalgorithmus mir versprach, es hätte etwas mit Transparenz zu tun. Ich kenne diesen Algorithmus nicht. Vielleicht hätte es noch bessere Bücher gegeben, vielleicht

fuphil 15. Dezember 201524. Dezember 2016 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen
Copyright © 2021 futurphil. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz