Ich habe die Qual der Wahl, welches Masterarbeits-Thema ich mir aussuchen möchte. Ein Träumchen wäre dabei, fast sämtliche Interessen (Nachhaltiges Wirtschaften, Transparenz, Partizipation, Soziale Innovationen, Digitalisierung) von mir unter einen Hut stecken zu können. An meiner Uni Oldenburg gibt
CSyeah #002 Pressehör Ausgabe 04_17
So viele interessante Seiten zum nachhaltigem Wirtschaften im Netz und keine Zeit sie zu besuchen? Ich picke die Highlights für Euch raus! Mit ein klein bisschen Stolz, aber auch noch viel Demut vor der Aufgabe vor mir, präsentiere ich die
CSyeah #001: Antrittsrede
In dieser Folge erkläre ich Grundsätzliches zum Podcast. Empfehlenswert für alle Neueinsteiger. Shownotes: Just Do It mit Shia LaBeouf CSyeah Twitter– und Facebook-Account Mikrofon: Es heißt richtig Blue Snowball (nicht die iCE Version) Aufnahme-Programm Audacity WordPress Plugin PowerPress Andere Podcasts:
Ergebnisse: Nachhaltigkeitsmedien Playbuzz-Umfrage
Im März habe ich eine Umfrage zum Thema Konsum von Nachhaltigkeitsmedien erstellt. Die Motivation bestand vor allem daraus, den Dienst Playbuzz auszuprobieren. Als Fazit kann ich schon einmal sagen, dass zwar die Erstellung von Umfragen sehr leicht ist, die Ergebnisse
Nachhaltigkeitsmedien Umfrage
Everlane – Transparenz auf der Webseite eines Modelabels
Das Modelabel Everlane macht hinsichtlich der Produkttransparenz vieles richtig. Es gibt einmal eine Darstellung der Herkunftsorte und zahlreiche Geschichten hinter den Produktionsstätten. Aber auch die Preise werden einigermaßen genau aufgeschlüsselt. Und was ich so zum ersten Mal gesehen habe (was
Nachhaltigkeitslabel für Restaurants
Dieser Artikel will zeigen, wie es um Nachhaltigkeit in Restaurants steht, vor allem anhand der Existenz von Nachhaltigkeitlabels. Aus dem IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2015 ist im Januar ein Bericht erschienen, welche das Ranking analysiert und Trends aufweist. Halt Stopp, jetzt
Shorty: Zwei große grüne Unternehmenspersönlichkeiten im Vergleich
Douglas Tompkins war Schöpfer der Textilmarken The North Face und Esprit. Yvon Chouinard steht hinter der Marke Patagonia. Ersterer verabschiedete sich größtenteils aus der Modelwelt, kaufte Land und schützte es dadurch bis zu seinem tragischen Unfalltod 2015. Der ehemalige Kletterer
#nachhaltige100 – Clevere Aktion von Triodos
Nein, das ist kein Schmoll-Post. Die #nachhaltige100 finden ohne mich statt. Das ist okay, man ist ja erst am Anfang. Um jetzt alle abzuholen, die nicht wissen was die#nachhaltige100 sind: Die Triodos Bank hat seit ein paar Monaten ein Ranking
Nachhaltigkeitsbericht-Check: Werkhaus
Werkhaus kann eigentlich nur symphatisch sein. Vielleicht ging es vielen wie mir, die das erste Mal mit der Marke in Kontakt gekommen sind, als sie die Werkhaus Stifthalter in den Händen hielten. Ihre Stecksysteme machten das Unternehmen bekannt. Die