Auf der Suche nach neuen Podcast-Perlen bin ich heute bei ‚Level up! Der Podcast für Querdenker und Visionäre‘ gelandet. Ein ansprechender Titel, also mal reinhören was Johannes Ungerer und Lukas Mankow Schönes erzählen. Binnen weniger Minuten steigt Unbehagen in mir
DDL: SDGs und Finanzen, Tinder fürs Tauschen, Kapitalismus bei Deutschlandfunk (#001)
Die Drei Lesezeichen: Das sind kurze und knackige Lesetipps, frisch von meiner letzten Surfwelle. 5 ways financial services companies can turn SDGs into opportunities (GreenBiz, 07.02.2017, Charlotte Bancilhon): Alle sprechen über die SDGs und ihre Bedeutung für Unternehmen. Der Artikel
Mein Verständnis von CSR
Ich habe mir etwas Gedanken gemacht, was mir am Thema CSR wichtig ist. Hier die ausführliche Fassung: Über die Begrifflichkeiten und theoretischen Verständnisse von CSR kann sich auf dem CSR Wiki informiert werden. Hier versuche ich darzulegen, was mein Verständnis
CV of Failure
Prahlen kann jeder. Vor allem bei den „Über mich“-Seiten auf diversen Webseiten. Ich möchte lieber diese Seiten für mein Wissen und meine Fähigkeiten sprechen lassen. Stattdessen habe ich mir ein Beispiel genommen und meine persönlichen Momente des Scheiterns unter mein
Palfinger Werbung mit Mitarbeiter*innen
Diese Werbung fällt den Leser*innen auf, Mitarbeiter*innen fühlen sich wertgeschätzt und Palfinger macht sich und seine „Nachhaltigkeitsoffensive“ bekannter. Daumen hoch! (gesehen auf der Rückseite eines CSR Magazin Heftes).
WirGarten Lüneburg – kennste?
Heute ist so ein Tag, an dem ich normalerweise nicht schreiben würde, denn ich hab genug zu tun. Aber hey, andere Menschen haben auch genug zu tun, schaffen es sogar nebenbei eine Gemüsegärtnerei aufzubauen. So zum Beispiel der bald betriebsbereite
SDGs merken leicht(er) gemacht
Der Podcast Tonspur N sprach in den letzten Folgen über die SDGs und die Bedeutung für Unternehmen. Da es bei 17 Zielen schwerfällt, alle in ihrer Reihenfolge zu merken, habe ich mir mal eine kleine Geschichte als Eselsbrücke ausgedacht. Schließlich
Jeden Tag zumindest eine Kleinigkeit…
Meine Lesezeichenliste quillt über. Nicht nur mit Nachhaltigkeitszeug, sondern auch mit Material über die atemberaubenden Entwicklung in den USA, insbesondere den düsteren Zukunftsszenarien, sowie dem Thema AfD hierzulande. Nicht weil mich das Thema beigeistert, sondern weil ich eine Art Pflichtgefühl
Blockchain und Nachhaltigkeit
Die Agentur Edelman Digital hat einen neuen Trendreport herausgebracht. Neben allerhand Marketing-Sprech ist auch ein Artikelthema aufgefallen, das schon 2016 für Furore sorgte: die Blockchain. Was ist die Blockchain? Nun, ich würde es vereinfacht erklären als eine Art dezentrales Cloud-Dokument,
Eine Allianz für Trump?
Es gehört schon beinahe zum guten Ton, dass sich Medien alle vier Jahre dafür interessieren, welche deutsche Großunternehmen welche US-Politiker beim Wahlkampf finanziell unter die Arme gegriffen haben. Besonders bei Trump ist das noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Schließlich