futurphil

Menü

  • Startseite
  • Über
    • Meine Person
    • Meine Werte
    • Mein Angebot
  • Genügen
    • Klima
  • Erleben
  • Bestärken
  • Entdecken
    • Gründe für den AfD Erfolg
    • Nachhaltigkeitsmedien
    • Inspireum
  • Nachhalten

Seitenweise – Ist da jemand?

In dieser Kategorie werden Artikel oder wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt. Die Inhalte sollen möglichst leicht verständlich sein und sollen in normaler Schriftgröße auf ein Blatt DIN A4 passen. Erschienen in: ZEIT Ausgabe 50 / 2016 Die Autorin: Stefanie Kara Der Inhalt:

fuphil 13. Dezember 201615. Dezember 2016 Nachbarschaft Keine Kommentare Mehr lesen

Shorty: Räume der Teilhabe

  Zwar ging der Text eher um „Unternehmerhelden“, aber das Zitat des ehemaligen SEKEM-Pressesprechers fand ich dann doch auch aus dem Kontext herausgerissen gut. Wenn ein Rathaus vor Ort nicht mehr der Platz ist, wo eine Gesellschaft zusammenkommt und miteinander

fuphil 8. Dezember 2016 Nachbarschaft, Shorty Keine Kommentare Mehr lesen

Neustart futurphil.de

Nach langen Jahren unter Tumblr, reizte mich dann doch einmal ein neues technisches Umfeld, um den Blog professioneller und zukunftsgerichtet aufzubauen. Deswegen habe ich nun Webspace bei All-Inkl.com gemietet und diesen WordPress-Blog errichtet. Da ich die ganzen (naja, die guten)

foentastisch 5. Dezember 20165. Dezember 2016 Uncategorized 1 Kommentar Mehr lesen

NachDenkstatt 2016 – Denken. Handeln. Wandeln.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die NachDenkstatt ist eine studentisch-organisierte Konferenz, die bereits zum fünften Mal stattgefunden hat. Es gab vier Workshops und 60 Teilnehmer*innen wurden ausgewählt ein

fuphil 28. November 20165. Dezember 2016 Erlebnisse 1 Kommentar Mehr lesen

N Klubs

Vernetzungstreffen zum Thema Nachhaltigkeit.

fuphil 20. Oktober 201622. Juni 2020 Erlebnisse, Inspireum Keine Kommentare Mehr lesen

Woodstock mit Abstrichen

Mein Bericht von der Z2X. Für TeilnehmerInnen und Wissende bietet es sich an, die ersten Abschnitte zu überspringen. Da war sie also, die Z2X. Diese ZEIT-Millennials-Veranstaltung, für die sich wochenlange Vorfreude in mir aufgebaut hat. Am Samstagmorgen – natürlich mussten

fuphil 18. Oktober 20166. Dezember 2016 Blog, Erlebnisse Keine Kommentare Mehr lesen

Gutes Geschäft mit schlechten Bewertungen

Studie zeigt, dass wenige negative Online-Bewertungen ohne Bezug zur Qualität des Produktes die Glaubwürdigkeit steigen lässt.(Quelle)

fuphil 20. September 20165. Dezember 2016 Shorty Keine Kommentare Mehr lesen

Urlaubsfeedback

Sommer, Sonne, Strand – was für viele Deutsche das Urlaubsideal ist, hat mich dieses Jahr ereilt. Neben Pinienwälder, gutem Essen und klarem Wasser hatte ich aber auch ein Blick für Transparenz und Feedbackmöglichkeiten.

fuphil 9. September 20166. Dezember 2016 Blog, Erlebnisse, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Ich bin ein Schwein!

Den Nutzen von 360 Grad Brillen/Kameras sehe ich nicht unbedingt in Blockbuster-Erlebnissen und 3D-Spielen, sondern in Dokumentationen. Durch den Blick als Akteur selbst oder aus ähnlicher Perspektive kann man sich vielleicht etwas emphatischer in das jeweilige Schicksal hineinversetzen. Zwar gibt

fuphil 16. Juni 20166. Dezember 2016 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz Keine Kommentare Mehr lesen

Bewertungen besser machen

Guter Urlaub – dank oder trotz Bewertungen? Drei Tipps, wie Bewertungsportale mehr bringen. (Foto: Ed Gregory , stokpic.com) Geben Sie nichts auf Online-Bewertungen! Das fordert Sarah Schmidt in ihrem sz-Artikel. Ursprünglich mal sinnvoll, würden Bewertungen nun die schöne Urlaubslaune vermiesen.

fuphil 13. Juni 20166. Dezember 2016 Digitalisierung, Unternehmenstransparenz, Werbung Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück
  • Weiter »
Copyright © 2025 futurphil. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz